Refill Filament nun auch bei Filamentworld

Filamentworld,de ein deutscher Onlineshop, der eine sehr breites Spektrum an Filamenten anbietet, hat nun Refill Filamente in sein Sortiment aufgenommen.
Alles Wissenswerte über 3D-Druck Filamente
Filamentworld,de ein deutscher Onlineshop, der eine sehr breites Spektrum an Filamenten anbietet, hat nun Refill Filamente in sein Sortiment aufgenommen.
Brasilianische Forscher untersuchen die mechanische Wiederverwertung von PLA Abfällen aus dem 3D-Druck. Die Ergebnisse der Forscher wurden im Artikel „Recovery and recycling of a biopolymer as an alternative of sustainability for 3D printing.“ näher erläutert. Nicht zuletzt die Fridays for Future Bewegung erinnert uns daran, dass wir Menschen der Umwelt große Schäden zufügen. Kunststoffabfall darf […]
3D-Druck ist eine spektakuläre Technologie, daran besteht kein Zweifel. Die Vielzahl neuer Anwendungen und Lösungen in verschiedenen Branchen ist beeindruckend. Vielleicht sind es aber auch die neuen Anwendungen im Gesundheitswesen, die den größten Einfluss haben und Aufschluss darüber geben, wie die Zukunft der Medizin aussehen könnte. In Santiago de Chile haben zwei innovative Unternehmen ein […]
Filamentive, seines Zeichens Hersteller von Filamenten aus wiederverwerteten Rohstoffen, klärt auf. Konkret geht es um die Frage warum es kein „Sammelsystem“ für Filamentreste und Fehldrucke gibt. Als Hersteller von Recycling Filamenten erhält Filamentive häufig die Anfrage, ob Sie Fehldrucke und andere Filamentreste haben möchten um daraus neues Filament herzustellen. Diese Anfrage mit nachhaltigem Hintergrund erscheint […]
FishyFilaments, Hersteller von Filamenten aus wiederverwerteten Rohstoffen, wurde für seine umweltfreundliche und nachhaltige Produktionsweise ausgezeichnet. Das vom „The Naturesave Trust“ herausgegebene Zertifikat bescheinigt dem Hersteller, dass er Maßnahmen umgesetzt hat, welche die Umwelt schonen und ein nachhaltiges Wirtschaften ermöglichen. Die Maßnahmen umfassten unter Anderem: Keine Kohlenstoff Emission Kein Abfall Nachhaltiger Transport Nachhaltige Materialien Lokale und […]
BASF 3D Printing Solutions präsentiert mit Ultrafuse 316L ein Filament, welches echten Metalldruck im Fused Filament Fabrication Verfahren ermöglicht. Dabei wird ein sogenannter „Green Part“ gedruckt, welcher dann noch weiteren Prozessen unterzogen werden muss. Mit diesem Filament möchte man einen günstigen Einstieg in den Metall 3D-Druck ermöglichen. Bisher ist Metalldruck nur in Sinteringverfahren möglich – […]
Das globale Chemieunternehmen Huntsman hat eine neue Reihe von Materialien für die additive Fertigung vorgestellt. Die IROPRINT® genannten Materialien wurden entwickelt um zukünftigen Anforderungen in der 3D-Druckindustrie gerecht zu werden. Zunächst bringt Huntsman eine Palette an weichen, flexiblen Materialien für die additive Fertigung in der globalen Schuh- und Sportindustrie auf den Markt. Dort wird 3D-Druck […]
PVA+ (Polyvinylalkohol) ist ein wasserlösliches Material, das am häufigsten als Support-Filament verwendet wird. PVA+ sieht verarbeitet leicht transparent aus und besitzt einen geringfügig gelben Farbton. Nutze es auf deinem Dual-Extruder-3D-Drucker um komplexe Bauteile additiv zu fertigen. Ein Extruder verarbeitet das Primärmaterial (wie PETG oder PLA), der Andere druckt dieses leicht in Wasser lösliche Material. Damit wird eine Support-Struktur für überhängende Objektbestandteile gefertigt. Die […]
OWL-Filament hat gerade ein besonderes Angebot am Start: Bei Amazon gibt es gerade 10 Rollen PLA Filament (je 1kg) für nur 99,90 Euro. Das sind nicht mal 10 Euro pro Kilogramm!
24,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.