Materialguide
In unserem Materialguide erfahrt ihr alles über die verschiedenen Druckmaterialen für euren FFF 3D Drucker. Von ABS über PLA bis hin zu PEEK und PPSU. Nach und nach werden hier immer mehr Beiträge erscheinen.
Du möchtest wissen, welches Filament für dein nächstes Projekt das richtige ist?
Jedes Filament hat unterschiedliche Eigenschaften. Unser Materialguide bringt Licht ins Dunkel: Du erfährst einige Grundlagen zum Material; Wie du es am besten Drucken kannst und wie du es nachbearbeiten kannst.
Zudem geben wir Informationen zu Umwelt-, Gesundheits- und SIcherheitsaspekten des Materials.
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
30. Januar 2021
Kategorie(n): Materialguide
Prusa Research hat vor einiger Zeit mit der Herstellung von eigenem Filament begonnen. Nur so ließe sich sicherstellen, dass es den hohen Anforderungen des tschechischen Unternehmens genügt. Nun präsentiert Prusa Research ein Filament, welches aus PVB besteht. Was das ist erfährst du in diesem Teil unseres Materialguides.
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
23. Februar 2020
Kategorie(n): Materialguide
ASA Filamente sind neuerdings immer öfter im Gespräch da Hersteller wie Filamentum und Prusa diese nun in vielen verschiedenen Farben verfügbar gemacht haben. Doch welche Vorteile bietet der 3D-Druck mit ASA? Erfahre alles über das Material in diesem Teil unseres 3D-Druck Materialguides.
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
15. September 2019
Kategorie(n): Materialguide
Nylon Filament wird für Anwendungen genutzt, in welchem das gedruckte Bauteil starken Beanspruchungen ausgesetzt ist. Was Nylon ist, wann es das erste Mal hergestellt wurde und wie es sich drucken lässt, erfährst du im folgenden Beitrag. Dieser ist Teil unseres 3D-Druck Materialguides.
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
23. März 2019
Kategorie(n): Materialguide
Kaum bekannt, aber in einigen Bereichen unverzichtbar, ist POM Filament. Was POM ist, wie es verarbeitet wird und welche Eigenschaften es hat erfährst du in diesem Teil unseres 3D-Druck Materialguides.
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
22. März 2019
Kategorie(n): Materialguide
Mit zunehmender Verbreitung von 3D-Druckern nimmt auch die Vielfalt an 3D-Druck Material zu. Filamente mit Metall- oder Holzpartikeln sind eine nette Abwechslung für besonders dekorative Objekte – es gibt aber noch ein viel breiteres Spektrum an Filamenten. 3D-Druck Material mit besonderen Eigenschaften Mittlerweile gibt es einige Materialien, die sehr spezielle Eigenschaften haben: Von Filamenten mit […]
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
17. November 2018
Kategorie(n): Materialguide
HIPS Filament, also High Impact Polystyrene, wird neben PETG immer stärker nachgefragt im 3D-Druck Bereich. Was dieses Material kann, wo es zum Einsatz kommt und wie es im 3D-Druck verabreitet wird erfahrt ihr hier. Dieser Beitrag ist Teil unserer Materialkunde Serie.
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
12. Juli 2018
Kategorie(n): Materialguide
Was ist PETG Filament? Das hat sich schon so mancher 3D Druck Hobbyist gefragt. Warum wird es immer beliebter? In diesem Beitrag erklären wir die Grundlagen, die Verarbeitung und Nachbearbeitung von Objekten aus PETG. Dies ist der dritte Teil unseres Materialguides! Hier findest du den Artikel zu PLA und hier den zu ABS.
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
6. Juni 2018
Kategorie(n): Materialguide
In unserem 3D-Druck Materialguide erfahrt ihr alles über unterschiedliche FIlamente, ihre Eigenschaften und Verarbeitungshinweise. In diesem Teil geht es um ABS Filament.
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
1. Mai 2018
Kategorie(n): Materialguide
PLA Filament ist wohl das gebräuchlichste 3D-Druckmaterial im DIY- und Hobbybereich. Es ist sehr einfach zu verarbeiten und benötigt kein beheiztes Druckbett. Was PLA genau ist, welche Eigenschaften es hat und in welchen Bereichen zur Anwendung kommt erfährst du in diesem Artikel. Alle Angaben können von Hersteller zu Hersteller leicht abweichen. Dieser Artikel ist Teil unseres 3D-Druck Materialguides.