News
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
17. August 2019
Kategorie(n): News
Brasilianische Forscher untersuchen die mechanische Wiederverwertung von PLA Abfällen aus dem 3D-Druck. Die Ergebnisse der Forscher wurden im Artikel „Recovery and recycling of a biopolymer as an alternative of sustainability for 3D printing.“ näher erläutert. Nicht zuletzt die Fridays for Future Bewegung erinnert uns daran, dass wir Menschen der Umwelt große Schäden zufügen. Kunststoffabfall darf […]
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
7. August 2019
Kategorie(n): Filament, News
Filamentive, seines Zeichens Hersteller von Filamenten aus wiederverwerteten Rohstoffen, klärt auf. Konkret geht es um die Frage warum es kein „Sammelsystem“ für Filamentreste und Fehldrucke gibt. Als Hersteller von Recycling Filamenten erhält Filamentive häufig die Anfrage, ob Sie Fehldrucke und andere Filamentreste haben möchten um daraus neues Filament herzustellen. Diese Anfrage mit nachhaltigem Hintergrund erscheint […]
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
6. August 2019
Kategorie(n): News
FishyFilaments, Hersteller von Filamenten aus wiederverwerteten Rohstoffen, wurde für seine umweltfreundliche und nachhaltige Produktionsweise ausgezeichnet. Das vom „The Naturesave Trust“ herausgegebene Zertifikat bescheinigt dem Hersteller, dass er Maßnahmen umgesetzt hat, welche die Umwelt schonen und ein nachhaltiges Wirtschaften ermöglichen. Die Maßnahmen umfassten unter Anderem: Keine Kohlenstoff Emission Kein Abfall Nachhaltiger Transport Nachhaltige Materialien Lokale und […]
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
24. Juli 2019
Kategorie(n): News
BASF 3D Printing Solutions präsentiert mit Ultrafuse 316L ein Filament, welches echten Metalldruck im Fused Filament Fabrication Verfahren ermöglicht. Dabei wird ein sogenannter „Green Part“ gedruckt, welcher dann noch weiteren Prozessen unterzogen werden muss. Mit diesem Filament möchte man einen günstigen Einstieg in den Metall 3D-Druck ermöglichen. Bisher ist Metalldruck nur in Sinteringverfahren möglich – […]
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
6. Juli 2019
Kategorie(n): News
Das globale Chemieunternehmen Huntsman hat eine neue Reihe von Materialien für die additive Fertigung vorgestellt. Die IROPRINT® genannten Materialien wurden entwickelt um zukünftigen Anforderungen in der 3D-Druckindustrie gerecht zu werden. Zunächst bringt Huntsman eine Palette an weichen, flexiblen Materialien für die additive Fertigung in der globalen Schuh- und Sportindustrie auf den Markt. Dort wird 3D-Druck […]
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
8. Mai 2019
Kategorie(n): News
Erst vor kurzem wurde der Filamenthersteller Innofil3D von BASF aufgekauft. Nun präsentiert das Unternehmen zwei neue Filamente der Ultrafuse Reihe. Ultrafuse Z PCTG So ist das PCTG das erste ESD Sichere Filament von BASF und Innofil3D. Es wurde entwickelt für Umgebungen, welche explosions gefährdet sind. Überdies bietet es sich für Roboterteile, Werkzeuge und Sonstige elektronische […]
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
24. April 2019
Kategorie(n): News
Um die Qualität von 3D Drucken zu verbessern ist es hilfreich Filamente mit geringer Fertigungstoleranz zu nutzen. Spectrum Filaments bietet nun ein Feature, welches die Fertigungstoleranz seines Filaments auf der gesamten Spule wiedergibt. „Verify your Spool“ Während der Herstellung misst Spectrum Filaments, ein polnischer Produzent von Filamenten, die Rundheit und den Durchmesser des Filaments 5000 […]
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
6. März 2019
Kategorie(n): News
Die zunehmende Belastung der Umwelt mit Kunststoffabfällen, beschäftigt immer mehr Menschen und Unternehmen weltweit. Die Non-Profit-Organisation Kindness3D nutzt Kunststoffdeckel von Cannabispackungen zum Herstellen von 3D-Druck Material, welches wiederum für den Druck von Prothesen eingesetzt wird. Prothesen aus Cannabisverpackungen In Kanada ist der Genuss von Cannabis legalisiert. Einhergehend damit fällt natürlich auch mehr Verpackungsmüll an. Leider […]
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
18. Januar 2019
Kategorie(n): News
Copper3D Inc. ist stolz darauf seinen neuen europäischen Vertriebspartner 3D GBIRE bekannt zu geben. Copper3D ist ein Unternehmen aus Chile und den USA, das eine Revolution der 3D-Druckindustrie startet: Den antibakteriellen 3D-Druck. Dieses Unternehmen „hackt“ die im 3D-Druck verwendeten Materialien, indem ein patentiertes und hochwirksames Additiv auf Basis von Kupfernanopartikeln neben anderen Träger- und Verstärkungselementen […]
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
4. November 2018
Kategorie(n): News
Zwei deutsche Maker hatten die Idee einen Community Print zu starten und die Einnahmen aus dem Verkauf des Objektes einem guten Zweck zukommen zu lassen. Erfahrt mehr dazu in unserem Beitrag. Community Prints, auf Deutsch Gemeinschaftsdrucke, sind Aktionen bei denen mehrere Menschen Fragmente eines großen 3D Modells drucken. Maker können sich ein Teil aussuchen, ausdrucken […]