
Die ungarische Firma Philament, welche hier bisher kaum bekannt ist, hat mit der „Philament Engineering“ Reihe ein auf PLA basierendes Filament entwickelt, welches besonders Hitzeresistent ist.

Bisher ist PLA (Was ist das?) nicht das Material der Wahl, wenn es um industrienahe Einsatzbereiche geht. Das möchte Philament mit seinem neu entwickelten Filament ändern. Neben der Hitzebständigkeit bis zu 140°C ist es zudem hoch schlag- und stoßfest. Laut Hersteller können gedruckte Objekte auch metallische Teile ersetzen.
Dazu Dr. Zsolt Bodnar CEO von Philament:
“With Philament Engineering we would like to increase the selection of our Philament Technical products, dedicated to industrial needs. The results of the tests and first feedbacks from customers have confirmed our goal, to develop a filament for challenging applications in different industries.”
Philament Engineering Produktbeschreibung
Dieses PLA-basierte Filament bietet erweiterte Möglichkeiten für industrielle Anwendungen. Die Wärmebeständigkeit von mit Philament Engineering gedruckten Objekten ist extrem hoch, sie können bis zu 140 ° C aushalten, ohne dass eine Wärmebehandlung nach dem Druck erfolgt. Das neue Filament ist gegenüber anderen äußeren Einflüssen wesentlich widerstandsfähiger als normale PLA-Materialien: Es ist ein hochschlagfestes und stoßfestes Produkt. Daher ist dies ein ausgezeichnetes Filament zum Drucken von Objekten, die solchen Effekten ausgesetzt sind, z. in industriellen Umgebungen.

Weiterhin belegten Tests, dass sich die gedruckten Objekte nicht verziehen und ihre Form gut beibehalten. Dank dieser Eigenschaften kann es als Metallersatz verwendet werden. Die Oberfläche von Objekten, die mit dem neuen Filament gedruckt wurden, ist matt.
- Drucktemperatur: 215 C
- Betttemperatur: 100 C
- Verfügbare Farben: weiß, schwarz, blau
- Preis: 45 Euro je 750g Spule
Quelle: philament.eu