
Redline PLA Filament
Redline PLA(Was ist das?) Filament ist mit seiner leichten und unkomplizierten Verarbeitbarkeit sowie seinem flexiblen Einsatzbereich gleichermaßen für Einsteiger wie auch für komplexere Anwendungen geeignet.
Zum Schutz vor Licht und Feuchtigkeit ist dabei jede Spule gut verpackt.
Die Toleranz bei der Herstellung des 3D-Druck Filaments ist äußerst gering. +/- 0,05mm für die Durchmessertoleranz. Die Rundheitstoleranz liegt sogar nur bei +/- 0,02mm.
Mit einem Durchmesser von 1,75mm/2,85mm ist das Filament für den Einsatz mit einer Vielzahl an gängigen 3D Druckern problemlos geeignet.
Ein besonderes Highlight ist die recycelbrare Spule auf der das Filament aufgewickelt ist.
Eigenschaften Redline PLA Filament
Material: PLA (Polymilchsäure)
Gewicht: 1KG Filament + 200 g Spule + 200g Verpackung
Durchmesser: 1,75 mm (Rundheitstoleranz +/- 0,02 mm)
Empfohlene Düsen Temperatur: 190 ° C – 220 ° C
Betttemperatur: Keine beheizt notwendig oder wenn vorhanden (35 – 60) ° C
Premium Qualität PLA hat eine geringe Schrumpfungsrate, sogar zum drucken für größe Modelle geeignet.
Kompatibilität: Auf allen gängigen 3D Druckern (FFF/FDM) kann REDLINE FILAMENT verarbeitet werden. z.B Makerbot, Ultimaker, Prusa, Anet, etc. angewendet werden.
HERGESTELLT IN DER EU!
Besonderheiten Redline PLA Filament
Das Filament ist auf einer Hartkartonspule aufgerollt, welches sehr gut ist für die Umwelt. Zwar werden auch Filamentspulen aus Plastik, die in den Gelben Sack geschmissen werden auch wiederverwertet, jedoch meist nur energetisch. Das heisst das Material verbrannt wird um Energie zu erzeugen. Das ist immerhin besser als es gar nicht zu verwerten. Hartkarton hingegen, kann nahezu vollständig stofflich wiederverwertet. Dies führt den Rohstoff Papier wieder in den Produktionskreislauf ein. Ein weitere Besonderheit ist sicherlich, dass das Leergewicht der Spule auf ebendieser aufgedruckt ist. So kann man sehr einfach das Restfilament errechnen.
Kundenmeinungen zu Redline PLA Filament
5 Sterne Rezension von klaus n:
„Ich drucke das Filament mit 215grad und die Platte mit 60grad Celsius.Es haftet sehr gut und ich hatte noch keinen Abriss (ist mir leider bei einem großen Druck nach 11stunden passiert,Filament war von einem anderen Hersteller).
Bei vielen Filamenten hat man das Problem, dass nach dem Druck die Farben verblassen und der Druck anders aussieht als das Ursprungsmaterial auf der Rolle, bei Redline tritt die nicht auf!
Andere Filamente haben große Abweichungen im Durchmesser und daher waren massig Fehldrucke vorprogrammiert, die nicht auf den Drucker zurück zu führen sind.
einfach top“

0 Comments
Trackbacks and Pingbacks
[…] Janbex Marmor PLA Redline PLA Filament […]