Um die Qualität von 3D Drucken zu verbessern ist es hilfreich Filamente mit geringer Fertigungstoleranz zu nutzen. Spectrum Filaments bietet nun ein Feature, welches die Fertigungstoleranz seines Filaments auf der gesamten Spule wiedergibt.
„Verify your Spool“
Während der Herstellung misst Spectrum Filaments, ein polnischer Produzent von Filamenten, die Rundheit und den Durchmesser des Filaments 5000 mal die Sekunde. Die gespeicherten Daten werden in einer Datenbank gespeichert. Nach dem Kauf kann man diese Daten anhand der Spool ID auslesen.

Fertigungstoleranzen
Spectrum Filaments gibt eine Fertigungstoleranz von maximal +-0,05 mm an. Bei einem Nenndurchmesser von 1,75 mm KANN der tatsächliche Durchmesser somit zwischen 1,7 und 1,8 mm liegen. Wenn dieser Unterschied innerhalb von wenigen Zentimetern des Filaments vorhanden ist kann dies Auswirkungen auf die Qualität des gedruckten Bauteils haben.
„Zum Messen des Durchmessers und der Rundheit des Filaments verwenden wir hochpräzise berührungslose Lasermessgeräte. Das Filament wird 5000 Mal pro Sekunde in zwei Achsen kontinuierlich gemessen. Um sicherzustellen, dass das Messergebnis zuverlässig ist, verwenden wir zertifizierte Laser-Messgeräte, die von einem weltweit bekannten und renommierten Schweizer Unternehmen entwickelt wurden. Im letzten Schritt werden die gesammelten Daten in unsere Datenbank übertragen, sodass der Endbenutzer den Durchmesser online überprüfen kann.“
Erstmals eingeführt wurde dieses Feature durch Prusa Research für seine Prusament Filamente. Der 3D-Drucker Hersteller stellt Filamente mit +-0,02 mm Toleranz her.
In folgendem Video kann man den Produktionsvorgang sehen:
Spectrum Filaments
Spectrum Filaments wurde bereits mehrfach für seine Produkte ausgezeichnet. Es wird ein sehr breites Spektrum an Materialien wie PLA, ABS, Nylon, Wood sowie HIPS in vielen Farben angeboten. Den Onlineshop findet man unter spectrumfilaments.com. Ein deutscher Reseller ist unter anderem 3dJake.