An der ETH Zürich entwickelte ein Forscherteam mit „MagFil“ ein magnetisches Filament für den 3D-Druck, welches Beispielsweise für magnetische Blutpumpen zum Einsatz kommen könnte. Dies könnte zu Kosten- und Zeitersparnissen
ABS Filament – Was ist das?
In unserem 3D-Druck Materialguide erfahrt ihr alles über unterschiedliche FIlamente, ihre Eigenschaften und Verarbeitungshinweise. In diesem Teil geht es um ABS Filament.
3D-Filament.net: Neue PLA Filamente vorgestellt
Der deutsche 3D-Druck Ausrüster 3D-Filament.net, welcher unter Anderem die Filamente von Fillamentum, ColorFabb und Formfutura anbietet, hat seiner eigenen Filamentserie zwei neue Farben hinzugefügt. Und auch das Angebot an colorfabb
PLA Filament – Was ist das?
PLA Filament ist wohl das gebräuchlichste 3D-Druckmaterial im DIY- und Hobbybereich. Es ist sehr einfach zu verarbeiten und benötigt kein beheiztes Druckbett. Was PLA genau ist, welche Eigenschaften es hat und in welchen Bereichen zur Anwendung kommt erfährst du in diesem Artikel. Alle Angaben können von Hersteller zu Hersteller leicht abweichen. Dieser Artikel ist Teil unseres 3D-Druck Materialguides.