filament
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
19. August 2018
Kategorie(n): News
An der ETH Zürich entwickelte ein Forscherteam mit „MagFil“ ein magnetisches Filament für den 3D-Druck, welches Beispielsweise für magnetische Blutpumpen zum Einsatz kommen könnte. Dies könnte zu Kosten- und Zeitersparnissen bei der Entwicklung solch komplexer Geräte führen. Magfil Filament – Thermoplast mit magnetischen Zusätzen Das Material welches aus einem Thermoplastgemisch mit isotropem Neodym-Eisen-Bor-Pulver. Für die Studie, […]
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
31. Juli 2018
Kategorie(n): News
Lignin ist ein komplexes organisches Polymer, das einen wichtigen Teil der Zellwände vieler Pflanzen bildet und sie holzig und steif macht. Es ist auch ein 3D druckbares Material, ähnlich wie Zellulose, ein weiterer Baustein in Pflanzenzellen. Das Oak Ridge National Laboratory (ORNL), eine Forschungsorganisation, die viel mit 3D-Druck gearbeitet hat, entwickelt ein neues auf Lignin […]
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
30. Juli 2018
Kategorie(n): Filament
Allgemeine Information Algix 3D Omni Algix 3D Omni ™ Filament ist das perfekte Material für Ihre FFF 3D-Druck, da es einfach zu drucken und herkömmliche PLA und ABS Filamente in vielen Bereichen übertrifft. OMNI ™ setzt keine giftigen Dämpfe frei benötigen kein beheiztes Bett oder beheizte Kammer wie ABS. Weiterhin sind mit OMNI ™ gedruckte […]
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
26. Juni 2018
Kategorie(n): News
German RepRap GmbH stellt ein Filament für den Industriellen Einsatz her. Das neue PEKK Filament stammt aus der Reihe der Polyetherketon Filamente und enthält zur zusätzlichen Verstärkung Kohlefasern. Damit will man vor allem Anwender in Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilbranche gewinnen. PEKK Filament ist besonders Widerstandsfähig Das neue Filament ist nur eine der vielen […]
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
24. Juni 2018
Kategorie(n): News
Die ungarische Firma Philament, welche hier bisher kaum bekannt ist, hat mit der „Philament Engineering“ Reihe ein auf PLA basierendes Filament entwickelt, welches besonders Hitzeresistent ist. Bisher ist PLA (Was ist das?) nicht das Material der Wahl, wenn es um industrienahe Einsatzbereiche geht. Das möchte Philament mit seinem neu entwickelten Filament ändern. Neben der Hitzebständigkeit […]
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
22. Juni 2018
Kategorie(n): News
Taulman3D, ein Filamenthersteller, welcher für seine Nylon Materialien bekannt ist, bringt drei neue Hochleistungsfilamente für die Luftfahrt und Automobilindustrie sowie für weitere Industrielle Zwecke auf den Markt. Es handelt sich um zwei auf Nylon und ein auf Polystyren basierende Filamente. Taulman3D Alloy 920GF Das erste neue Filament ist eine Mischung aus Nylon (Alloy 910) und […]
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
21. Juni 2018
Kategorie(n): Filament
Das „Starterpack“ von storeHD Filaments bietet 6 verschiedene Farben zu einem sehr guten Preis. Jede Rolle enthält 330 Gramm PETG Filament mit 1,75mm Durchmesser. Mit schwarz, blau, grün, gelb, rot und weiss hat man auf jeden Fall eine gute Basis um so einiges zu drucken, ohne dass es langweilig wird. Wer gerne verschiedene Farben nutzen […]
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
6. Juni 2018
Kategorie(n): Materialguide
In unserem 3D-Druck Materialguide erfahrt ihr alles über unterschiedliche FIlamente, ihre Eigenschaften und Verarbeitungshinweise. In diesem Teil geht es um ABS Filament.
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
31. Mai 2018
Kategorie(n): News
Der deutsche 3D-Druck Ausrüster 3D-Filament.net, welcher unter Anderem die Filamente von Fillamentum, ColorFabb und Formfutura anbietet, hat seiner eigenen Filamentserie zwei neue Farben hinzugefügt. Und auch das Angebot an colorfabb Filament wurde erweitert. 3D-Filament.net PLA mit Glitzereffekt 3D-Filament.net bietet ein breites Spektrum an Filamenten von unterschiedlichen Herstellern an. Ebenso gibt es in Zusammenarbeit mit INGEO […]
Veröffentlicht von Sebastian Kolpert
17. Mai 2018
Kategorie(n): News
PLA aus Maisstärke kennt wohl jeder Maker, der einen 3D Drucker besitzt. Aber was ist mit Filament aus Kartoffelstärke? Genau so ein Filament wurde gerade auf dem Europatag in Düsseldorf präsentiert. Filament aus Kartoffelstärke Das im Rahmen des durch Euregio geförderten Rocket Innovationsprojekt „Antibakterielle Kunststoffe“ bewegte die Firmen Nanobay und Smart Material Printing ein Material […]